Wussten Sie, dass mindestens jede zweite Erkrankung mit der Ernährung zusammenhängt? Die richtige Ernährungsweise ist somit der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Doch welche Lebensmittel sind besonders wichtig? Hier und in ihrem neuen Buch „Die Ernährungs-Docs – Supergesund mit Superfoods“ verraten die Ernährung-Docs ihre Lieblings-Superfoods, um gesund und fit zu bleiben.
1. Everybody’s Darling: Apfel
Äpfel sind gesunde Allrounder, ihr extrem hoher Vitamin-C-Gehalt zeichnet sie als Gesundmacher und Gesunderhalter aus. Neben Vitamin C haben Äpfel aber noch einiges mehr zu bieten: reichlich Mineralstoffe, zu denen auch das lebensnotwendige Kalium gehört, viel Eisen sowie wichtige Vitamine wie Betacarotin, die Vitamine B1, B2, B6 und E sowie Niacin und nicht zuletzt Folsäure.
2. Das blaue Wunder: Blaubeeren
Die blauen Kugeln sind Vitaminbomben und werden ihrem Ruf als Gesund- und Schönmacher voll gerecht, wenn man sich genauer ansieht, was alles in ihnen steckt. Da ist der hohe Gehalt an den Vitaminen C und E, die antibakteriell wirken und das Immunsystem stärken. Wertvolle Mineralstoffe, Spurenelemente und Ballaststoffe sind für unsere Gesundheit positiv. Hervorheben ist der Stoff Myrtillin, ein Anthocyan, das die Elastizität der Gefäße verbessert, das Blut dünnflüssiger macht und so vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirkt.
3. Der Küchenstar am Stiel: Bokkoli
Reich an Eiweiß, hochwertigen Kohlenhydraten und Mineralstoffen ist Brokkoli ein zuverlässiger Vitaminlieferant. Allein sein Vitamin-C-Gehalt ist doppelt so hoch wie der von Blumenkohl. Wie andere Superfoods wirkt der Kohl am Stiel auch entzündungshemmend, abwehrstärkend und kann Erkältungen im Keim ersticken. Seine große Stärke liegt jedoch in seiner krebsvorbeugenden Wirkung, die auf den enthaltenen Senfölglykosiden beruht.
4. Der maritime Klassiker: Hering
Mehr als 10 Prozent sind essenzielle Omega-3-Fettsäuren, die unser Körper nicht selbst herstellen kann. Sie sollen den Blutfluss beschleunigen, die Gefäße elastisch halten sowie zu hohes Cholesterin und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. Außerdem helfen sie bei entzündlichen Krankheiten. Darüber hinaus enthalten Heringe reichlich Vitamin D. Es unterstützt die Einlagerung von Kalzium in die Knochen, was vor allem für ältere Menschen wichtig ist. Die Schilddrüse profitiert von Jod und Selen im Hering.
5. Leuchtendes Herbst-Highlight: Kürbis
Ihr Fruchtfleisch enthält nicht nur reichlich sekundäre Pflanzenstoffe, Vitamine, Ballaststoffe und dabei viel Wasser, sodass Kürbisse als magenschonende Schlankmacher gelten. Nährstoffe wie Betacarotin, Vitamin A, Kalzium, Magnesium und Kalium machen sie so wertvoll. Vor allem Betacarotin ist als Antioxidanz ein wichtiger Schutzstoff für die Zellen. Kürbiskerne sind das klassische Mittel zur Bekämpfung von Prostatabeschwerden und Reizblase. Die enthaltenen Phytosterine hemmen Schwellungen und Entzündungen.
6. Heilende Körnchen: Leinsamen
Leinsamen liefern unter anderem gesunde Fettsäuren, von denen die Hälfte aus Alpha-Linolensäre besteht – einer essenziellen mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäure. Der Wundersamen besteht zu gut einem Drittel aus Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, sehr gut sättigen und Reizdarmbeschwerden lindern. Auch Vitamine und wichtige Spurenelemente sind enthalten. Zusätzlich stärken die Samen die Abwehrkräfte.
7. Die feinen Kleinen: Linsen
Linsen liefern hochwertige Kohlenhydrate, die gut sättigen. Dafür sorgt auch der hohe Eiweißanteil. Reichlich Ballaststoffe fördern die Verdauung, sodass Giftstoffe im Darm gebunden und besser ausgeschieden werden. Eine Reihe an Antioxidantien schützt außerdem vor Krankheiten. Schließlich stärken die Hülsenfrüchte das Immunsystem und liefern Kalium, Magnesium, Eisen, Zink und wichtige B-Vitamine.
8. Der grüne Muskelmacher: Spinat
Das steckt nämlich voller wichtiger Inhaltsstoffe wie Folsäure, Antioxidantien und Vitamin C. Außerdem stärkt das enthaltene Lutein die Sehkraft, beugt gegen Makuladegeneration (grauer Star) vor und schützt vor Nachtblindheit.
9. Götterfrüchte für Körper und Geist
Die Nuss, die wie ein kleines Gehirn aussieht, enthält die günstigen mehrfach ungesättigten Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in einer optimalen Kombination für den Stoffwechsel – wie sie sonst bei keiner Nuss vorkommt.
10. Powergemüse aus dem Keller: Weißkohl
Mit 100 Gramm können Sie bereits die Hälfte Ihres Tagesbedarfs an Vitamin C decken. Weißkohl stärkt die Abwehrkräfte und regt die Verdauung an. Das darin enthaltene Kalium hält das Herz gesund. Seine Ballaststoffe helfen beim Abnehmen und können den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel senken. Zusätzlich zu Vitaminen und Mineralstoffen stecken auch sogenannte Glucosinolate im Kohl, die beim Abtransport von Giftstoffen helfen.

© Claudia Timmann
Weitere Infos und viele leckere Rezepte zu Superfoods finden sich in „Die Ernährungs-Docs – Supergesund mit Superfoods“, dem neuen Buch der Ernährungs-Docs.
© Foto Beitragsbild: Claudia Timmann fotografiert für ZS