Book L(a)unch mit Malakeh Jazmati

Kategorie:Neue Bücher, ZS

Nachdem im Mai die Presseveranstaltung in Berlin zur Buchveröffentlichung „Malakeh – Sehnsuchtsrezepte aus meiner syrischen Heimat“ sehr gut ankam, luden wir vergangene Woche die Münchner Presse zu einem weiteren Book L(a)unch ein, diesmal bei uns im Verlag, wo in der hauseigenen Küche schon einige Stunden vor dem Event fleißig gekocht wurde.

      

Besonders schön war die familiäre Atmosphäre bei der Vorbereitung, denn jeder packte mit an: ob beim Einkaufen im türkischen Markt, beim Schnippeln und Arrangieren der Speisen oder beim Tisch dekorieren. So fanden sich dann auch gegen Mittag 15 interessierte Journalisten und Blogger bei uns ein und bekamen spannende Einblicke in die Entstehung des Kochbuchs: Redakteurin Eva erzählte, wie sie auf Malakeh Jazmati aufmerksam wurde und warum diese sich für den ZS Verlag entschied. Christine von Brühl berichtete von der Zusammenarbeit mit Malakeh an den Rezepten und den Geschichten dahinter. Denn das Buch liefert nicht nur Rezepte, sondern auch Anekdoten und Geschichten aus der syrischen Kultur. Für Malakeh sind viele ihrer eigenen Erinnerungen an ihre Heimat darin verarbeitet. Das Gericht Tabouleh wird z.B. immer an Geburtstagen gekocht.

      

Natürlich durften wir uns dann auch selbst von den syrischen Köstlichkeiten überzeugen: Es gab Kibbeh (frittierte Bulgurteigtaschen), Frikkeh (eine Art Buchweizen) mit Erbsen und Hähnchen, Motabbal (Auberginenpüree mit Granatapfel und Joghurt) und einen sehr leckeren Nachtisch mit arabischer Zuckerwatte. Zum Glück gibt es alle Rezepte auch in ihrem Buch zum Nachkochen, denn der eine oder andere ist sicher auf den Geschmack gekommen. In gelöster und satt-zufriedener Stimmung plauderte es sich dann noch eine Weile sehr gut mit Malakeh und ihrer Schwester. Wir bedanken uns bei ihr für die schöne Veranstaltung und den Einblick in die syrische Küche und Kultur.

   

ZS